Zum Inhalt springen
Altstadtverein
Verein zur Erhaltung der Eckernförder Altstadt e.V.
Menü
MOIN!
VEREIN
UNSERE ZIELE UND AUFGABEN
DER VORSTAND
SATZUNG
GESCHICHTE
BEITRITTSERKLÄRUNG
PROTOKOLLE AB 2024
Vorstandssitzungen 2025
Aktuelles Protokoll
Ältere Protokolle
Vorstandssitzungen 2024
Mitgliedertreffen 2025
Aktuelles Protokoll
Ältere Protokolle
Mitgliedertreffen 2024
Ordentliche Mitgliederversammlung
18.11.2024
AKTUELLES UND TERMINE
AKTIVITÄTEN
WIR MISCHEN UNS EIN!
Vereinsangelegenheiten
„Haus Antik“
Müllsituation Kirchplatz
Denkmalschutz Eckernförde
WIR UNTERNEHMEN ETWAS!
Stadtrundgang zum Thema „Bäume im öffentlichen Bereich“
Präsentation Glanzstücke
Weihnachtsfeier 2024
Tagesausflug nach Wismar am 21.09.2024
Tagesausflug nach Kappeln am 18. September 2023
Tagesauflug nach Eutin am 19. September 2022
Altstadtspaziergang 2022
Lüneburg 2018
Husum 2019
Friedrichstadt 2017
25 JAHRE
Glanzstücke
BILDER UND VERÖFFENTLICHUNGEN
BILDERGALERIE
„AUFGESCHNAPPT“
Bäume
Blick nach unten!
Bepflanzung
Ziegel
Sitzgelegenheiten
Türdrücker
Fenster
Hafen
Schilder
Adventszeit
Ostseehochwasser 2023
Türen
Durchblick!
Blick nach oben!
Hier wird`s eng!
EXTERNE LINKS UND VERÖFFENTLICHUNGEN
ALTSTADTGESCHICHTEN
Ross-Schlachterei Berg in der Fischerstraße
Eine Liebeserklärung
Altstadtfest im Juli 2020
Sechser im Lotto
Aufwachsen in der Mädchenbürgerschule
Mein mobiles Leben in der Altstadt
Jugenderinnerungen des Frenz Tietje Teil 2
Mein Stranderlebnis
Ein Traum-Spaziergang mit Siegfried L.
Weihnachten bei Familie Nicolai
Sturmflut in Eckernförde am 20. Oktober 2023
Freihandzeichnen
Jugenderinnerungen des Frenz Tietje
Taschengeld
Auf der Reeperbahn
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
KONTAKT
Zum Inhalt nach unten scrollen
Moin …
© Lea Schiewer